Bringt euer Recruiting auf das nächste Level, stärkt die Mitarbeitendenbindung und entfaltet die Power of Play für eine lebendige digitale Unternehmenskultur.
+ Join Outplayed + Let's Talk!
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel fordern neue und innovative Maßnahmen im Kampf um gute Talente.
metagame nutzt das globale Phänomen Gaming & Esports, um eine millionenstarke Zielgruppe auf authentische Art und Weise zu
erreichen.
Wer ist die Generation Gamer?
Kein Wunder, denn 'einmal Gamer, immer Gamer'. Und da sich über 90% der Gen Z bereits als Gamer identifizieren, wächst diese Zielgruppe stetig.
Wir integrieren die #powerofplay in eure Candidate und Employee Journey, um
So stellen wir besssere Matches zwischen euch und der Generation Gamer her.
Anders als beim “Theaterstück” Assessment Center, sind wir davon überzeugt, dass beim Spielen der wahre Charakter zum Vorschein kommt.
Unser einzigartiges Recruiting-Format Outplayed setzt auf
Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Spaß und spricht damit vor allem die Generation Gamer an.
Betriebsesport ist mehr als nur ein moderner Ansatz für Teambuilding - es ist eine Chance, eine völlig neue Art der Identifikation
mit eurem Unternehmen zu schaffen.
Wir glauben: 'Teams that play together, stay together'. Diese Überzeugung treibt uns an, euch auf eurem Weg zu einem modernen und
zielgruppengerechten Employer Branding zu begleiten, um langfristig die Retention zu erhöhen.
In unseren Augen ist Gaming-Kultur der lebende Beweis dafür, dass digitale Teams auf hohem Niveau funktionieren können – und dass seit mehr als 20 Jahren. Mit uns
lernt ihr diese Erfahrungsschätze für euch und eure Mitarbeitenden nutzbar zu machen.
Indem wir gemeinsam mit euch eure Gaming-Community aufbauen, schaffen wir eine digitale Unternehmenskultur, die Teamgeist und Kreativität fördert und spielerisch
die Silos zwischen den Abteilungen aufbricht.
„Der Esports Cup für Unternehmen war super organisiert und das Finale
Deutsche Bank Park ein echtes Highlight. Unseren Mitarbeitenden hat es sehr viel
Spaß gemacht und wir konnten durch diesen Esports Cup unsere interne OTTO
Esports-Community weiter ausbauen.“
– Nils Schreiber, Otto Group, Supply Chain Manager
„Die Teilnahme am Company Esports Cup kam bei unseren Mitarbeitern sofort
gut an, förderte den Teamgeist und bot eine Plattform, um uns als modernes
und zukunftsorientiertes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld vorzustellen.“
– Karsten Schonauer, Shikenso GmbH, Senior Marketing Manager
„Das Event hat uns noch mal mehr in unserem Glauben bestärkt, wie wichtig
die Gaming & E-Sport Branche für Unternehmen ist, um die digitale
Unternehmenskultur zu fördern, junge Talente zu akquirieren sowie
Teambuilding neu und aufregend zu gestalten.“
– Christopher Flato, yellow house GmbH, CEO
„Unsere Teilnahme am Company Esports Cup hat bei Xantaro in
unterschiedlichen Bereichen frische Impulse gesetzt: Skepsis
gegenüber Esports und Gamern hat sich in positives Interesse
und in eine kleine interne Fankultur rund um unser Xantaro-Team verwandelt.“
– Jobst-B. Tschirch, Xantaro Deutschland GmbH, General Counsil
"Die Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit für unser Team
zusammenzukommen und sich über unsere gemeinsame Liebe zum Gaming auszutauschen.
Die Live-Streams und die von unseren Mitarbeitenden gespielten Spiele waren ein Highlight.
Wir waren beeindruckt von der Professionalität und dem Enthusiasmus des Teams von metagame.
Wir können metagame und ihre Veranstaltungen jedem empfehlen, der nach einer unterhaltsamen
und ansprechenden Möglichkeit sucht, sein Team zusammenzubringen!""
– Vanessa Mauri Stephan, Haiilo GmbH, Employer Branding Manager
„Der Esports Cup für Unternehmen war super organisiert und das Finale im Deutsche Bank Park ein echtes Highlight. Unseren Mitarbeitenden hat es sehr viel Spaß gemacht und wir konnten durch diesen Esports Cup unsere interne OTTO Esports-Community weiter ausbauen.“
– Nils Schreiber, Otto Group, Supply Chain Manager
„Die Teilnahme am Company Esports Cup kam bei unseren Mitarbeitern sofort gut an, förderte den Teamgeist und bot eine Plattform, um uns als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld vorzustellen.“
– Karsten Schonauer, Shikenso Analytics, Senior Marketing Manager
„Das Event hat uns noch mal mehr in unserem Glauben bestärkt, wie wichtig die Gaming & E-Sport Branche für Unternehmen ist, um die digitale Unternehmenskultur zu fördern, junge Talente zu akquirieren sowie Teambuilding neu und aufregend zu gestalten.“
– Christopher Flato, yellow house GmbH, CEO
„Unsere Teilnahme am Company Esports Cup hat bei Xantaro in unterschiedlichen Bereichen frische Impulse gesetzt: Skepsis gegenüber Esports und Gamern hat sich in positives Interesse und in eine kleine interne Fankultur rund um unser Xantaro-Team verwandelt.“
– Jobst-B. Tschirch, Xantaro, General Counsil
"Die Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit für unser Team zusammenzukommen und sich über unsere gemeinsame Liebe zum Gaming auszutauschen. Die Live-Streams und die von unseren Mitarbeitenden gespielten Spiele waren ein Highlight. Wir waren beeindruckt von der Professionalität und dem Enthusiasmus des Teams von metagame. Wir können metagame und ihre Veranstaltungen jedem empfehlen, der nach einer unterhaltsamen und ansprechenden Möglichkeit sucht, sein Team zusammenzubringen!""
– Vanessa Mauri Stephan, Haiilo GmbH, Employer Branding Manager
„Der Esports Cup für Unternehmen war super organisiert und das Finale im Deutsche Bank Park ein echtes Highlight. Unseren Mitarbeitenden hat es sehr viel Spaß gemacht und wir konnten durch diesen Esports Cup unsere interne OTTO Esports-Community weiter ausbauen.“
– Nils Schreiber, Otto Group, Supply Chain Manager
„Die Teilnahme am Company Esports Cup kam bei unseren Mitarbeitern sofort gut an, förderte den Teamgeist und bot eine Plattform, um uns als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld vorzustellen.“
– Karsten Schonauer, Shikenso Analytics, Senior Marketing Manager
„Das Event hat uns noch mal mehr in unserem Glauben bestärkt, wie wichtig die Gaming & E-Sport Branche für Unternehmen ist, um die digitale Unternehmenskultur zu fördern, junge Talente zu akquirieren sowie Teambuilding neu und aufregend zu gestalten.“
– Christopher Flato, yellow house GmbH, CEO
„Unsere Teilnahme am Company Esports Cup hat bei Xantaro in unterschiedlichen Bereichen frische Impulse gesetzt: Skepsis gegenüber Esports und Gamern hat sich in positives Interesse und in eine kleine interne Fankultur rund um unser Xantaro-Team verwandelt.“
– Jobst-B. Tschirch, Xantaro, General Counsil
"Die Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit für unser Team zusammenzukommen und sich über unsere gemeinsame Liebe zum Gaming auszutauschen. Die Live-Streams und die von unseren Mitarbeitenden gespielten Spiele waren ein Highlight. Wir waren beeindruckt von der Professionalität und dem Enthusiasmus des Teams von metagame. Wir können metagame und ihre Veranstaltungen jedem empfehlen, der nach einer unterhaltsamen und ansprechenden Möglichkeit sucht, sein Team zusammenzubringen!""
– Vanessa Mauri Stephan, Haiilo GmbH, Employer Branding Manager
HR- & Management-Beratung
Experience Design & Event-Management
Forschung an der Schnittstelle Gaming & HR
Technologie-basierte Innovation
Unser interdisziplinäres Team, besteht aus erfahrenen Berater:innen sowie Wissenschaftler:innen und bringt die Welt des Gaming und Esports in jede Personalabteilung. Außerdem sind wir selbst Teil der Generation Gamer und kennen die Bedürfnisse und Erwartungen der jungen Talente. Als interdisziplinäres Damit setzen wir dort an, wo ihr uns braucht, gestalten individuelle Konzepte und unterstützen euch bis hin zur Umsetzung.
Gian Luca Vitale
metagame 001
Pia Büssecker
metagame 002
Matthias Ruhland
metagame 003
Prof. Dr. Tobias Scholz
metagame 004
Friederike Lenke
metagame 005
Lukas Eyring
metagame 006
Kai Liebe
metagame 007
Daniel Eschenbacher
metagame 008
Yousef Mohseni
metagame 009
Jan Kinzinger
metagame 010
Gian Luca "Siluro" Vitale
metagame 001
Pia "MVPii" Büssecker
metagame 002
Matthias "Nom" Ruhland
metagame 003
Prof. Dr. Tobias "Borie" Scholz
metagame 004
Friederike "PerryTheCanary" Lenke
metagame 005
Lukas "Alllucard" Eyring
metagame 006
Kai "DonLapeno" Liebe
metagame 007
Daniel "Eschi" Eschenbacher
metagame 008
Yousef Mohseni
metagame 009
Jan Kinzinger
metagame 010
Heute und im ersten Beitrag geht es um meinen Ursprung, wer ich bin und was mich zu dieser Persönlichkeit gemacht hat, warum ich im letzten Jahr MVPi getauft wurde und was nun fortan meine Aufgaben bei metagame sein werden.
Read moreBringt euer Recruiting auf das nächste Level, stärkt die Mitarbeitendenbindung und entfaltet die Power of Play für eine lebendige digitale Unternehmenskultur.
+ Join Outplayed + Let's Talk!
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel fordern neue und innovative Maßnahmen im Kampf um gute Talente.
metagame nutzt das globale Phänomen Gaming & Esports, um eine millionenstarke Zielgruppe auf authentische Art und Weise zu
erreichen.
Wer ist die Generation Gamer?
Kein Wunder, denn 'einmal Gamer, immer Gamer'. Und da sich über 90% der Gen Z bereits als Gamer identifizieren, wächst diese Zielgruppe stetig.
Wir integrieren die #powerofplay in eure Candidate und Employee Journey, um
So stellen wir besssere Matches zwischen euch und der Generation Gamer her.
Anders als beim “Theaterstück” Assessment Center, sind wir davon überzeugt, dass beim Spielen der wahre Charakter zum Vorschein kommt.
Unser einzigartiges Recruiting-Format Outplayed setzt auf
Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Spaß und spricht damit vor allem die Generation Gamer an.
Betriebsesport ist mehr als nur ein moderner Ansatz für Teambuilding - es ist eine Chance, eine völlig neue Art der Identifikation
mit eurem Unternehmen zu schaffen.
Wir glauben: 'Teams that play together, stay together'. Diese Überzeugung treibt uns an, euch auf eurem Weg zu einem modernen und
zielgruppengerechten Employer Branding zu begleiten, um langfristig die Retention zu erhöhen.
In unseren Augen ist Gaming-Kultur der lebende Beweis dafür, dass digitale Teams auf hohem Niveau funktionieren können – und dass seit mehr als 20 Jahren. Mit uns
lernt ihr diese Erfahrungsschätze für euch und eure Mitarbeitenden nutzbar zu machen.
Indem wir gemeinsam mit euch eure Gaming-Community aufbauen, schaffen wir eine digitale Unternehmenskultur, die Teamgeist und Kreativität fördert und spielerisch
die Silos zwischen den Abteilungen aufbricht.
„Der Esports Cup für Unternehmen war super organisiert und das Finale im Deutsche Bank Park ein echtes Highlight. Unseren Mitarbeitenden hat es sehr viel Spaß gemacht und wir konnten durch diesen Esports Cup unsere interne OTTO Esports-Community weiter ausbauen.“
– Nils Schreiber, Otto Group, Supply Chain Manager
„Die Teilnahme am Company Esports Cup kam bei unseren Mitarbeitern sofort gut an, förderte den Teamgeist und bot eine Plattform, um uns als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen in einem dynamischen Umfeld vorzustellen.“
– Karsten Schonauer, Shikenso Analytics, Senior Marketing Manager
„Das Event hat uns noch mal mehr in unserem Glauben bestärkt, wie wichtig die Gaming & E-Sport Branche für Unternehmen ist, um die digitale Unternehmenskultur zu fördern, junge Talente zu akquirieren sowie Teambuilding neu und aufregend zu gestalten.“
– Christopher Flato, yellow house GmbH, CEO
„Unsere Teilnahme am Company Esports Cup hat bei Xantaro in unterschiedlichen Bereichen frische Impulse gesetzt: Skepsis gegenüber Esports und Gamern hat sich in positives Interesse und in eine kleine interne Fankultur rund um unser Xantaro-Team verwandelt.“
– Jobst-B. Tschirch, Xantaro, General Counsil
"Die Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit für unser Team zusammenzukommen und sich über unsere gemeinsame Liebe zum Gaming auszutauschen. Die Live-Streams und die von unseren Mitarbeitenden gespielten Spiele waren ein Highlight. Wir waren beeindruckt von der Professionalität und dem Enthusiasmus des Teams von metagame. Wir können metagame und ihre Veranstaltungen jedem empfehlen, der nach einer unterhaltsamen und ansprechenden Möglichkeit sucht, sein Team zusammenzubringen!""
– Vanessa Mauri Stephan, Haiilo GmbH, Employer Branding Manager
HR- & Management-Beratung
Experience Design & Event-Management
Forschung an der Schnittstelle Gaming & HR
Technologie-basierte Innovation
Unser interdisziplinäres Team, besteht aus erfahrenen Berater:innen sowie Wissenschaftler:innen und bringt die Welt des Gaming und Esports in jede Personalabteilung. Außerdem sind wir selbst Teil der Generation Gamer und kennen die Bedürfnisse und Erwartungen der jungen Talente. Als interdisziplinäres Damit setzen wir dort an, wo ihr uns braucht, gestalten individuelle Konzepte und unterstützen euch bis hin zur Umsetzung.
Gian Luca Vitale
metagame 001
Pia Büssecker
metagame 002
Matthias Ruhland
metagame 003
Prof. Dr. Tobias Scholz
metagame 004
Friederike Lenke
metagame 005
Lukas Eyring
metagame 006
Kai Liebe
metagame 007
Daniel Eschenbacher
metagame 008
Yousef Mohseni
metagame 009
Jan Kinzinger
metagame 010
Heute und im ersten Beitrag geht es um meinen Ursprung, wer ich bin und was mich zu dieser Persönlichkeit gemacht hat, warum ich im letzten Jahr MVPi getauft wurde und was nun fortan meine Aufgaben bei metagame sein werden.
Read moreHeute und im ersten Beitrag geht es um meinen Ursprung, wer ich bin und was mich zu dieser Persönlichkeit gemacht hat, warum ich im letzten Jahr MVPi getauft wurde und was nun fortan meine Aufgaben bei metagame sein werden.
Read more